1. Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für den Erwerb von Eintrittskarten („Tickets“) für das Behind the Moon Festival (nachfolgend „Festival“) über unsere offiziellen Verkaufsstellen (Online-Shop oder autorisierte Vorverkaufsstellen). Mit dem Erwerb eines Tickets erkennt der Käufer/die Käuferin die nachfolgenden Bedingungen an.
2. Vertragspartner
Veranstalter des Festivals und Vertragspartner beim Ticketerwerb ist:
Bude Eventmanagement GbR
Aschaffenburger Straße 11
63825 Schöllkrippen
Telefon: 06024 6381360
E-Mail: info@die-bude.com
3. Erwerb und Bezahlung
Die Tickets können ausschließlich über die offizielle Festival-Website oder über autorisierte Vorverkaufsstellen erworben werden.
Der Ticketkauf ist verbindlich. Die Bezahlung erfolgt je nach Angebot z. B. per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden. Erst nach erfolgreichem Zahlungseingang gelten die Tickets als gültig.
4. Personalisierung der Tickets
Tickets werden personalisiert ausgegeben, um Missbrauch und Schwarzmarktverkäufe zu verhindern. Beim Kauf müssen Vor- und Nachname jeder Person angegeben werden, für die ein Ticket erworben wird.
Ein Einlass zum Festival ist nur mit einem auf die Person ausgestellten Ticket möglich. Bitte führt einen gültigen Lichtbildausweis mit, um die Identität bei der Einlasskontrolle nachzuweisen.
5. Übertragung von Tickets
Ein personalisiertes Ticket ist grundsätzlich nicht übertragbar. In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit, Verhinderung) kann eine Umpersonalisierung beantragt werden.
Die Möglichkeit zur Umpersonalisierung besteht bis spätestens 5 Tage vor Festivalbeginn und erfolgt gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 €.
Bitte kontaktiert uns hierfür per E-Mail an: info@die-bude.com.
6. Rückgabe & Erstattung
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da es sich beim Ticketkauf um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt, bei der ein fester Termin vorgesehen ist.
Eine Rückgabe von Tickets ist daher ausgeschlossen.
Bei Absage oder Verlegung des Festivals gelten folgende Regelungen:
-
Absage ohne Ersatztermin: Erstattung des Ticketpreises (abzgl. etwaiger Vorverkaufs- oder Systemgebühren)
-
Verlegung des Festivals: Das Ticket behält seine Gültigkeit. Bei Nichtteilnahme am Ersatztermin kann eine Rückerstattung beantragt werden.
7. Verlust von Tickets
Bei Verlust eines Tickets kontaktiert uns bitte umgehend unter Angabe der Bestellnummer und eures Namens. In Einzelfällen kann ein Ersatz-Ticket ausgestellt werden – ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
8. Weiterverkauf
Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist ausdrücklich untersagt.
Tickets dürfen nicht zu einem höheren Preis als dem Originalpreis inkl. Gebühren weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen können zur Sperrung des Tickets führen. Der Veranstalter behält sich rechtliche Schritte vor.
9. Einlass und Zutritt
Der Zutritt zum Festivalgelände ist nur mit einem gültigen, personalisierten Ticket möglich. Es gelten die Hausordnung sowie die aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen.
Einlass wird nur Personen gewährt, die die Voraussetzungen (z. B. Altersgrenzen) erfüllen. Für Familien gilt: Kinder unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf das Festivalgelände.
9.1. Wiedereintritt
Grundsätzlich ist ein Wiedereintritt nach Verlassen des Festivalgeländes nicht möglich. In der Vergangenheit kam es leider vermehrt vor, dass Gäste außerhalb des Geländes eigene Getränke deponierten und während des Events wiederholt konsumierten. Um die Sicherheit und Fairness für alle Festivalbesucher zu gewährleisten, behalten wir uns daher vor, den Wiedereintritt zu verwehren oder einen erneuten Eintrittspreis zu verlangen.
Natürlich haben wir Verständnis für besondere Situationen – beispielsweise, wenn Familien ihre Kinder kurz nach Hause bringen möchten. In solchen Fällen entscheidet unser Sicherheitspersonal vor Ort individuell und mit Augenmaß. Sprecht uns einfach freundlich an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
9.2. Eintritt für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Schwerbehindertenausweis erhalten bei uns freien Eintritt zum Festival. Zusätzlich darf eine Begleitperson kostenfrei mitkommen,Bitte zeigt den Ausweis einfach beim Einlass vor – unser Team vor Ort hilft euch gerne weiter. Wir möchten, dass alle Gäste das Festival barrierefrei und entspannt genießen können.
10. Änderungen im Line-Up
Das Festival-Programm (insbesondere das Line-Up) kann sich ändern. Änderungen im Line-Up berechtigen nicht zur Rückgabe der Tickets oder zur Erstattung des Ticketpreises, sofern der Gesamtcharakter des Festivals gewahrt bleibt.
11. Datenschutz
Im Rahmen der Ticketbuchung werden personenbezogene Daten zur Abwicklung des Kaufs und zur Personalisierung erhoben.
Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet.
Weitere Informationen entnehmt bitte unserer Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Ticketbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.